Hufrehe-Symposium – 17.-18. Mai 2025

Der FK-Huf e.V. lädt alle interessierten Fachleute am 17. und 18. Mai auf den Weilborner Hof in 65620 Waldbrunn (Westerwald) zu einem fachlichen Austausch ein.
Ob nun Beginner oder seit 40 Jahren im Job.
Wir lernen alle nie aus, immer nur dazu!
Gerne könnt Ihr Euch und Eure Fallbeispiele vorstellen.
Dieses Jahr wird der Focus auf den verschiedenen Therapieansätzen und der ganzheitlichen Betrachtung
des Erkrankungskomplexes liegen. Die unterschiedlichen orthopädischen Maßnahmen werden ebenfalls
beleuchtet.
Zudem werden wir einen Blick auf die Begleiterscheinungen und Folgeerkrankungen legen und uns mit den
Heilungschancen bei schwerst oder chronisch (vor-)erkrankten Pferden auseinandersetzen. Auch mit den ethischen Grenzen,
die hier unzweifelhaft vorhanden sind, wollen wir uns befassen.
Wir werden uns Zeit für unterschiedliche Fallbeispiele nehmen und diese gemeinsam besprechen.
Es ist jeder herzlich eingeladen etwas einzubringen. Bitte schreibt uns vorab an, damit wir Redezeiten ect. einplanen können.
Beim 1. Hufrehesymposium 2024 hörten wir interessante Vorträge über die Vorgänge bei Hufrehe auf mikroskopischer Ebene, im Hufbeinträger und über den Klinikalltag in der stationären Intensivtherapie und des zugehörigen Rehastalls, sowie verschiedene Methoden in der Therapie.
Im neuen Jahr möchten wir den Blick auf das ganze Pferd richten.
Wir machen da weiter, wo wir aufgehört haben und freuen uns auf einen kollegialen Austausch und darauf
alte und neue Kollegen/innen zu treffen.
Für weitere Fragen einfach fragen!
Um Voranmeldung wird gebeten!
Beginn: 9 Uhr – Ende: offen
Anmeldung unter:
info@freundeskreis-huf.de
Kosten: auf Spendenbasis
Übernachtungsmöglichkeiten:
Startseite – Untere Gadelheimer Mühle
Hotel Lochmühle – Hotel Restaurant Lochmühle Westerwald

FK-Huf e.V.

Kooperation statt Konkurrenz

,

Neueste Beiträge

  • Hufrehe-Symposium – 17.-18. Mai 2025

    Hufrehe-Symposium – 17.-18. Mai 2025

    Der FK-Huf e.V. lädt alle interessierten Fachleute am 17. und 18. Mai auf den Weilborner Hof in 65620 Waldbrunn (Westerwald) zu einem fachlichen Austausch ein.Ob nun Beginner oder seit 40 Jahren im Job.Wir lernen alle nie aus, immer nur dazu!Gerne könnt Ihr Euch und Eure Fallbeispiele vorstellen.Dieses Jahr wird der Focus auf den verschiedenen Therapieansätzen und…

  • Prüfung 2024 – NBvH/ Verden

    Prüfung 2024 – NBvH/ Verden

    Wir gratulieren unseren Mitgliedern  Nicole Krell, Nina Ziegler und Nicole Mischke   zur bestanden Prüfung! Die NBvH in Verden bietet externe, unabhängige Prüfungen im Bereich Hufpflege und Huftechnik an. Im Rahmen der Fortbildungsinitiative organisieren wir hier gemeinsam Module und Praxiswochenenden zur Vorbereitung auf die Prüfung. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und möchten allen Beteiligten…

  • Fortbildungs-Initiative 2025 – Huftechnik

    Fortbildungs-Initiative 2025 – Huftechnik

    Wir starten am 11./12.01.2025 die diesjährige Modulreihe in Sachen Huftechnik für alle, die sich in diesem Bereich fortbilden möchten. Die Fortbildung eignet sich für Hufleute, die bereits über Erfahrung in der Barhufpflege und der Huftechnik verfügen oder auch für Hufbeschlagschmiede/innen, welche sich im Bereich alternativer, geklebter und genagelter Hufschutz weiterbilden möchten. Hier bieten wir eine…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner