Fachtagung 2019

Wir haben erstmalig gemeinsam mit der GdHK eine Fortbildungsveranstaltung auf die Beine gestellt und
freuen uns sehr dass es geklappt hat.
Der historische Hof Armada in Wiesbaden Frauenstein aus dem 12. Jahrhundert ist wirklich außergewöhnlich.
Neben der Aktivstallanlage und dem Lernbauernhof für Kinder ist er zugleich auch eine Herberge und wie für uns geschaffen.
Dieses Jahr referierte für uns die Tierärtzin Gudrun Spohr u.a. über:
– Ultraschalldiagnostik der Sehen und Bänder der distalen Gliedmaße
– Veränderung der Belastungssituaition durch Optimierung des Abrollpunktes
– Behandlungsmöglichkeiten
– Narbengewebe erkennen und behandeln
– Röntgendiagnostik HKV
Pferdephysiotherapeutin Celina Arnod:
physiotherapeutische Maßnahmen bei Sehnenschäden
Lymphdranaige/ Taping/ ect.
Auswirkung von Hufkorrektur
Zweites großen Thema war die Hufknorpelverknöcherung 2.0:
Im Anschluß der vergangenen Fachtagung hatten wir vor Ort beschlossen das wir das Thema Hufknorpelverknöcherung weiter aufgreifen möchten, in Bezug auf die Hufbearbeitung (Barhuf und Beschlag).
Wir haben unterschiedliche Lösungsansätze in Form von Fallbeispielen vorgestellt:
Volker Schurig – Beschlag
Ulrich Gerusel – Beschlag
Ilka Slabik – Klebebeschlag
Bodo Modersitzki – barhuf

Weitere Beiträge
Termine
Termine
Weitere Beiträge
Kategorien

Freundeskreis Huf © 2022. All rights reserved.

, ,

Neueste Beiträge

  • Einladung zur Jahreshaupt-versammlung 2024

    Einladung zur Jahreshaupt-versammlung 2024

    Der Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Wir treffen uns um 17 Uhr im Gasthaus zum Taunus, Saalburgstraße 3, 61273 Wehrheim Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzenden 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung/ Anzahl der Mitglieder 3. Tätigkeitsbericht des Vorjahres 4. Kassenbericht / Wahl des Rechnungsprüfers für 2024…

  • Prüfung 2023

    Prüfung 2023

    Wir gratulieren unseren Mitgliedern Katharina Busch, Silvia Stengel und David Philipp zur bestanden Prüfung zum/r Huftechniker/in! Die NBvH in Verden bietet externe, unabhängige Prüfungen im Bereich Hufpflege und Huftechnik an. Im Rahmen der Fortbildungsinitiative organisieren wir hier gemeinsam Module und Praxiswochenenden zur Vorbereitung auf die Prüfung. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und möchten…

  • Fortbildungs-Initiative 2024 – Huftechnik

    Fortbildungs-Initiative 2024 – Huftechnik

    Wir starten im Februar die diesjährige Modulreihe in Sachen Huftechnik für alle, die sich in diesem Bereich fortbilden möchten. Die Fortbildung eignet sich für Hufleute, die bereits über Erfahrung in der Barhufpflege und der Huftechnik verfügen oder auch für Hufbeschlagschmiede/innen, welche sich im Bereich alternativer, geklebter und genagelter Hufschutz weiterbilden möchten. Hier bieten wir eine…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner